Wir habe diese woche unsere Buderus WP installiert bekommen.
Zur Leistungsüberwachung habe ich einem Shelly 3EM einauen lassen.
Wegen des schönen Wetters macht die WP eigenzlich nix - Standby… und dabei verbraucht sie konstant 86 Watt! Ist das normal? In Jahr wären das über 700kWh, ohne dass sie irgendwas sinnvolles zu tun scheint.
Eine Zirkulationspumpe gibt es nicht, da die WP ohne WW-Versorgung betrieben wird - aber das Problem hat sich trotzdem geklärt.
In der Stromversorgung hatte ich vom Elektriker einen Shelly 3EM einbauen lassen. Leider hatte der die Phasen der Spannungsversorgung des Gerätes und die der Strommeßzangen vertauscht, so dass die höheren Leistungen nur zu ca. 50% gemessen wurden und (wieso verstehe ich gerade noch nicht) die Standby-Leistung deutlich überhöht gemessen wurde. Nach Neusortieren der Anschlüssse mißt der Shelly jetzt im Standby nur noch 20W und zeit die Leistung im Betrieb nur sehr Ähnlich wir die Bruderus-Software an.