Hi Zusammen,
ich habe heute euren Kanal entdeckt und war sehr angetan, weil ich mit dem Video über Pufferspeicher ein wenig mehr über unsere Heizung verstanden habe.
Grundätzlich bin ich mit der aktuellen Einstellung unserer Heiz- und Warmwasserbereitung nicht zufrieden und überlege, wie wir das besser einstellen können.
Problematik:
Mit der Heizung kommen wir soweit klar. Ganz zufrieden sind wir noch nicht, aber das ist Prio B. Stärker nervt uns das Warmwasser.
Vor allem beim Baden reicht die Warmwassermenge nicht aus, um die Badewanne voll zu bekommen. Zudem verliert aus meiner Sicht der Pufferspeicher zu schnell an Temperatur. Die Temperatur sinkt binnen 3 Stunden von 54°C auf 40°C.
Ich vermute auch, dass unser Stromverbrauch überaschend hoch ist. Aber das muss ich noch prüfen.
Hintergrund:
Wir haben letztes Jahr das Haus gekauft, hier war eine Wärmepumpe von IDM verbaut. Wir haben zudem einen recht großen Pufferspeicher (ohne Trennblech oder ähnliches), Fußbodenheizung, Wärmetauscher für das Warmwasser und eine Umwälzpumpe. Daher können wir nicht auf die Firma, die die Heizung verbaut hat, zurückgreifen. Und wegen der frischen und großen Investition hoffen wir, ohne große Umbaumaßnahmen auszukommen.Das Haus ist ein Reihenendhaus aus den 60er, das energetisch einigermaßen saniert wurde (kein EFH-Standard), laut Energieausweis hat das Haus einen Endenergiebedarf von 35 kWh/(m²a), und einen Primärenergiebedarf (Ist-Wert) von 63 kWh/(m²a).
Daten
Wärmepumpe
IDM Energie Aero
Pufferspeicher
Ein-Kammer-Pufferspeicher (ohne Trennplatte),
kein Heizustab,
Parallel eingebunden (wenn ich es richtig verstanden habe)
Speichermanagement / Warmwasserladung
- Ausschalttemperatur: 54°C
- Einschalttemperatur: 50°C
- Programm Wasserladung: Ladephasen: 5-7 Uhr, 10-12 Uhr, 15-17 Uhr, 20-22 Uhr
konkrete Fragen
Für den Einstieg ein paar Fragen:
- Wie verteilt ihr die Ladephasen des Pufferspeichers?
- Welche Ladetemperatur (Schwellwerte) würdet ihr nehmen?
- Würdet ihr die Umwälzpumpe nutzen? Welche Grenztemperatur würde ihr setzen?
Welche Informationen wäre aus eurer Sicht noch hilfreich?
schon mal vielen Dank!
Johannes